Kategorien
Buch

Formel 1 Rennstrecken

Von Monza bis Abu Dhabi
Legendäre Rennstrecken und ihre unvergesslichen Momente

Die Königsklasse des Motorsports bildet seit nunmehr 75 Jahren die Formel 1. Dabei standen die Rennwagen und die Fahrer an verschiedensten Orten der Welt am Start. Bis heute wurden fast 80 Formel 1 Rennstrecken im Laufe der Jahre Schauplatz von hochklassigem Motorsport. Ein Buch stellt nun diese Orte in ausgewählter Form vor …

Die Formel 1 sorgt für hochklassigen Motorsport in interessanten Umgebungen.
Die Formel 1 sorgt für hochklassigen Motorsport in interessanten Umgebungen.

Das Buch kommt in einem breiten Hochformat daher und zeigt auf dem Titel eines der wenigen Nachtrennen, die auf den Formel 1 Rennstrecken stattfanden bzw. -finden. Ein Ferrari nimmt gerade die Kurve am alten Gerichtsgebäude in Singapur, welches mit seiner Architektur an die englische Kolonialzeit erinnert. Auf dem Marina Bay Street Circuit fand auch 2008 das erste Nachtrennen überhaupt statt.

Somit steht das Bild sinnbildlich für die aktuelle Formel 1, die in vielen Teilen der Welt am Start steht. In mittlerweile 24 Rennen gibt es die Möglichkeit auf vielen interessanten Formel 1 Rennstrecken die schnellsten Rennwagen der Welt zu erleben. Dabei gibt es eine durchaus bunte Vielfalt, welche den Motorsport auch an früher undenkbare Orte führt. Dieses Buch liefert einen Ansatz um den Überblick zu behalten.

Die arabische Welt ist inzwischen fester Bestandteil der Formel 1 Rennstrecken.
Die arabische Welt ist inzwischen fester Bestandteil der Formel 1 Rennstrecken.

Der Buchtitel ist mit dynamischer Schrift an die offiziell verwendete Typografie angelehnt. Dies gilt ebenso für die Farbkombination mit Weiß und Rot. Der Untertitel gibt dazu einen Hinweis darauf, dass im Buch neben den Rennstrecken auch die „unvergesslichen Momente“ dargestellt werden. Man wird also zu jedem Ort auch die passenden Geschichten erfahren.

Weitere Details findet man auf der Rückseite wieder, die mit drei weiteren Bildern aufwarten kann. Autor Gerhard Kuntschik ist langjähriger Begleiter der Rennserie als Journalist und kann damit auf eine reiche Erfahrung zurückblicken. Das Buch möchte den Lesern ein etwas anderes Erlebnis bieten und stellt die Formel 1 Rennstrecken in den Mittelpunkt.

Neben den reinen Rennstrecken erinnert sich das Buch auch an prägende Szenen der Rennen.
Neben den reinen Rennstrecken erinnert sich das Buch auch an prägende Szenen der Rennen.

So scheint es auch logisch, dass man im Inhalt mit gleich zwei Aufnahmen aus der Luft mit Blick auf die Rennstrecken begrüßt wird. Im folgenden Inhaltsverzeichnis findet man dann ein Liste der Strecken wieder, die im Buch einzeln vorgestellt werden. Dabei werden erst alle aktuellen Rennstrecken der Saison 2025 berücksichtigt. Aber auch 16 weitere, legendäre Strecken finden sich im Buch noch wieder.

Somit werden insgesamt 40 Formel 1 Rennstrecken vergestellt, damit werden fast 50% aller jemals bis heute gefahrenen Orte berücksichtigt. Man darf sich also auf interessanten Einblicke in die aktuelle und auch vergangene Welt der Formel 1 freuen. Als Vorwort finden sich zunächst noch zwei Briefe von Gerhard Berger und Toto Wolff wieder.

Viele Rennstrecken waren im Laufe der Jahre im Kalender zu der Formel 1 wieder zu finden.
Viele Rennstrecken waren im Laufe der Jahre im Kalender zu der Formel 1 wieder zu finden.

In der Einleitung geht der Autor selbst dann noch auf die Geschichte der Formel 1 und den Rennen ein. In 75 Jahren und 1125 Rennen wurden natürlich viele Geschichten geschrieben, die oftmals auch eng verbunden waren mit Triumphen und Tragödien. Ein kurzer Abriss der Geschichte findet sich hier zu Beginn wieder.

Die aktuellen Rennstrecken werden dann in der Reihenfolge der Saison 2025 vorgestellt. So obliegt der Start dem Albert Park in Melbourne, der im März zum 28. mal Schauplatz eines Formel 1 Rennens war. Jeder Strecke wird mit Bilder und einem durchaus umfangreichen Text vorgestellt. Dazu gibt es auch noch kleinen Statistiken zu entdecken.

Eine Auswahl an ehemaligen Formel 1 Rennstrecken komplettiert das Buch um ausgewählte Highlights.
Eine Auswahl an ehemaligen Formel 1 Rennstrecken komplettiert das Buch
um ausgewählte Highlights.

In denen findet man die Anzahl der inklusive der Saison 2024 gefahrenen Rennen und die schnellsten Runden wieder. Bei vielen Strecken gibt es dabei durch Änderungen in der Streckenführung auch immer noch den Hinweis auf die jeweiligen Länge. Die Bilder geben oftmals einen Überblick über die Rennstrecken, die aber in unterschiedlichster Form gezeigt werden.

Dazu gibt es aber auch verschiedenste Szenen aus den Rennen, einige Unfälle oder auch Bilder vom Podest zu entdecken, so dass eine durchweg gelungene Mischung entsteht. Zu den Formel 1 Rennstrecken gibt der Text dann gleichfalls vieles wieder und stellt unterschiedlichste Geschichten dar. Mit dem Blick auf weitere den legendären Rennstrecke wird das Buch gelungen komplettiert.

Fazit: Ein Buch über Rennstrecken in der Formel 1 ist sicher nicht alltäglich und daher schon etwas Besonderes. Dabei gelingt in diesem Fall die Zusammensetzung mit aktuellen und legendären Rennstrecke wirklich gut. Viele Geschichten konnte die Formel 1 in 75 Jahren schreiben, die oftmals in Zusammenhang mit den Strecken stehen. So gibt der Text einen umfangreichen Einblick auch in die Entwicklung der Strecken und die Globalisierung des Motorsports. Dies wird abgerundet durch eine bewusst bunte Auswahl an Bildmaterial, welche Strecken und Menschen darstellen. Auch einige der Rennwagen und spektakuläre Szene finden sich so im Buch wieder.
Zum Preis von knapp unter 50 Euro bekommt der Leser einen Überblick über alle aktuellen und weitere Rennstrecken, auf denen die höchste Klasse im Motorsport ihre Rennen ausgetragen hat. Sicher für viele Fans ein besonderes Buch, welches auf ungewöhnlicher Weise dem Motorsport widmet. Einsteiger und Langzeit-Fans werden sich gleichermaßen an dem Buch erfreuen können.

Titel – Formel 1 Rennstrecken

Bibliografie:
Titel: Formel 1 Rennstrecken
Von Monza bis Abu Dhabi – Legendäre Rennstrecken und ihre unvergesslichen Momente
Autor: Gerhard Kuntschik
Umfang: 192 Seiten
Format: 270 x 290 mm
Bindung: Hardcover
Auflage: 05/2025
Preis: 49,99 €
ISBN: 978-3-98702-152-7
Bestellbar beim Verlag unter: www.verlagshaus24.de

Text: Marco Rassfeld
Fotos: Getty Images, GeraMond Media GmbH, Marco Rassfeld

Schreibe einen Kommentar