Die Geschichte hinter dem Erfolg
Die Formel 1 als Top-Klasse des Motorsports hat in ihrer Geschichte schon diverse Teams gesehen. Nur wenig schaffen es sich langfristig im herausfordernden Umfeld zu etablieren. Red Bull Racing wurde anfangs von vielen belächelt und nicht ernst genommen. Ein neues Buch von Benevento Publishing blickt nun zurück auf die Geschichte hinter dem Erfolg.

Das Buch ist recht kompakt im Hochformat ausgeführt, ein erster Hinweis auf einen umfassenden Inhalt. Der Titel selbst ist schlicht gehalten und zeigt die beiden Fahrer, mit denen das Team Weltmeisterschaften gewinnen konnte. Sebsatian Vettel blickt dem Betrachter aus seinem Helm in die Augen, während Max Verstappen in seinem Rennwagen auf der Strecke unterwegs ist.
Dazwischen findet sich als Art Ruhepol der Buchtitel und auch der Untertitel wieder. Die goldene Farbe gibt einen Hinweis auf die Erfolge, welche Red Bull Racing im Laufe der Jahre schon feiern konnte. Der Autor und der Verlag finden sich dazu noch auf dem Titel wieder und komplettieren diesen. Der Buchrücken nutzt ebenfalls die goldene Farbe als Hintergrund.
Auf der Rückseite findet sich dann noch eine weitere Aufnahme. Auf dieser zeigt sich die Zieleinfahrt von Max Verstappen beim Grand Prix in Abu Dhabi 2023. Mit diesem Rennen krönte sich der Fahrer Max Verstappen zum dritten Mal im Folge zum Weltmeister. Das Team erreichte in diese Saison schon seine sechste Konstrukteurs-Weltmeisterschaft. Und mit diesem Abschluss-Rennen i Jahr 2023 endet auch die Darstellung im Buch.

Daher ist dieses Bild bewusst und gelungen gewählt. Die Strecke geht elegant über in einen schwarzen Hintergrund und bietet damit Raum für den Klappentext. In diesem finden sich noch weitere Namen von Fahrern wieder, die für das Teams aktiv und erfolgreich waren. Das Buch hat dazu den Anspruch auch Einblicke hinter die Kulissen zu geben, so dass sich der Leser auf einige interessante Stories freuen kann.
In Inhaltsverzeichnis kann man dann eine Darstellung in 21 Kapiteln erkennen. Dabei wird jedes Jahr von 2004 bis 2023 einzeln dargestellt. Dies erfolgt in logisch chronologischer Reihenfolge und der Leser kann sich damit auf eine Reise durch die Geschichte von Red Bull Racing begeben. Ein Vorwort von Teamchef Christian Horner startet dann die Reise durch die Zeit.

der Erfolg gab ihm Recht.
Dabei kann man sofort auch einen Blick auf viele Erfolge werfen, die natürlich nicht unerwähnt bleiben dürfen. In 20 Jahren konnte das Team eine beeindruckende Entwicklung nehmen und ist an der Spitze der Formel 1 angekommen. Doch der Weg dahin war alles andere als einfach und von diversen Umständen auf unterschiedliche Art und Weise beeinflusst.
Das Buch ist sehr textlastig, was auch sofort auffällt und somit viel Raum gibt für die verschiedensten Geschichten rund um Red Bull Racing. Die Bilder halten sich bewusst zurück und so gibt es hier nur wenig Buntes zu entdecken. Der Anspruch des Buches geht aber auch über die reinen Bilder hinaus und möchte eben echte Eindrücke und Geschichten wiedergeben. Wern ein Bildband sucht, der wird mit diesem Buch nicht glücklich.
Schon das erste Kapitel zeigt dafür wie tief in die Geschichte von Red Bull Racing eingetaucht wird. Es startet nämlich im Jahr 2004, dem Jahr vor dem Einstieg in die Formel 1 für das Team. Der Leser erfährt erstmal Grundlegendes über Red Bull und deren Marketing-Idee, welche viele verschiedenen Sportarten umfasst.

bei Red Bull Racing.
Nachdem man schon als Sponsor in der Formel 1 aktiv war, wollten die Österreicher rund um Dietrich Mateschitz mehr. Vor allem war der Anspruch selbst zu gestalten und auch die schon geförderten, jungen Nachwuchstalenten eine passende Bühne zu bieten. Schließlich übernahm man das Team Jaguar Racing von Ford und setzte den jungen Christian Horner als Teamchef ein.
Dies hatte zunächst den Vorteil, dass man ein komplettes Paket mit einem funktionierendem Team erwarb und somit schon ab dem ersten Rennen im kommenden Jahr am Start stehen konnte. Dennoch gab es viel zu tun um den Erfolg zu erreichen. Dazu gehörten unterschiedlichste Maßnahmen, welche im Buch sehr detailliert wiedergegeben werden.

In folgenden Jahr steht dann die erste volle Sasion an, in denen das Team noch vielfach belächelt und nicht wirklich ernst genommen wurde. Dazu trug auch die betont locker Art und Weise mit viel lauter Musik bei. Diese brachte durchaus frischen Wind in die ernste Umgebung des Motorsports und die Gegner sollten noch früh genug Respekt bekommen.
Mit dem RB5, der im Jahr 2009 debütieren sollte, gelang dem Team schließlich der erste Sieg, den noch fünf weitere folgen sollten. Mit Sebastian Vettel und Mark Webber hatte man zudem zwei Spitzenfahrer im Aufgebot, was die internen Streitigkeiten durchaus anfachte. Auch diese und weitere internen Schwierigkeiten finden sich im Buch wieder.
Das Buch gibt somit einen wirklich tiefen Einblick in die Umstände im Team und Jahr für Jahr gibt es neue Herausforderungen zu bestehen. Dabei sind auch Konflikte mit anderen Teams immer wiederzufinden und sorgten auch im Umfeld des Formel 1 für Aufsehen. Die Texte sind dabei immer ein wenig Red Bull-freundlich, so sorgt das Buch für eine erstaunliche Nähe zum Team.
Fazit: Das Buch über Red Bull Racing bietet dem Leser die im Untertitel erwähnte Geschichte hinter dem Erfolg. Mit umfassenden Texten werden viele Details rund um das Team dargelegt. Diese sollten auf keinem Fall abschrecken, denn diese sind äußerst unterhaltsam geschrieben. Der Autor sorgt durch seinen tiefen Kenntnisse in der Formel 1 für einen gelungene Darstellung, die durchweg Red Bull-positiv ausfällt. In jedem Fall sollte man Respekt vor den erreichten Erfolgen des Teams haben, die im Laufe der Jahre erreicht werden konnten. Das Buch trägt auf sehr unterhaltsame Art und Weise dazu bei.
Zum Preis von fairen 30 Euro erhält man einen sehr tiefen Einblick in den Aufstieg eines Formel 1-Teams. Viele verschiedene Geschichten trugen sich im Laufe der Jahre zu und echte Motorsport-Fans werden sich sicher erinnern. Für Motorsportler eine unverzichtbare Lektüre!

Bibliografie:
Titel: Red Bull Racing
Autor: Ben Hunt
Umfang: 298 Seiten
Format: 170 x 235 mm
Bindung: gebunden
Auflage: 11/2024
Preis: 30,–€
ISBN: 9783710901997
Bestellbar beim Verlag unter: beneventopublishing.com
Text: Marco Rassfeld
Fotos: © Red Bull Media House, Benevento Publishing, Marco Rassfeld