Kategorien
Buch

Audi 100 Coupé S

Mit dem Audi 100 Coupé S stellte man dem ersten eigenständigen Modell der Marke ein hochwertiges Coupé zur Seite. Der Audi 100 war schnell ein voller Erfolg und nun strebte man mit dem sportlichen Ableger nach weiteren Käufern. Ein neues Buch aus der Edition Audi Tradition widmet sich diesem besonderen Modell.

In strahlenden Gegenlicht kommen die Formen des Audi 100 Coupé S ideal zur Geltung.
In strahlenden Gegenlicht kommen die Formen des Audi 100 Coupé S ideal zur Geltung.

Auf dem Titel des Buches findet man eine tolle Ansicht von schräg hinten auf das Audi 100 Coupé S. Im Gegenlicht der Sonne entsteht eine besondere Stimmung, und unterstreicht die eleganten Linien des Modells. Eine technische Zeichnung findet man ebenso noch wieder. Diese kann als Hinweis verstanden werden, dass das Buch intensiv auf alles rund um das Modell eingehen möchte.

Der Buchtitel selbst ist in großen weißen Buchstaben zu entdecken. Darüber findet sich in Schwarz der Autor sowie der Hinweis auf die Edition Audi Tradtion und das Logo von Audi wieder. Das Verlagslogo wurde im unteren Bereich platziert und vervollständigt schließlich den Titel.

Der Rücken und auch die Rückseite vom Buch sind hingegen im klassischen Schwarz gehalten. Dies sorgt für einen hohe Wiedererkennung im Bücherregal durch den hohen Kontrast. Auf der Rückseite findet sich dann ein Klappentext, der schon einiges zum Audi 100 Coupé S verrät. Dies unterstreicht die Wichtigkeit dieses Modell für die noch jungen Marke nach den Neustart.

Auch diie Historie der Vorläufer-Marke DKW wird im Buch umfangreich dokumentiert.
Auch die Historie der Vorläufer-Marke DKW wird im Buch umfangreich dokumentiert.

Das Buch selbst kommt dabei im großen, fast quadratischen Format daher und bietet somit viel Fläche für die Dokumentation des Modells. Nach dem Aufschlagen sorgt das erste Bild sicher bei vielen Leser für ein leichtes Schmunzeln. Es zeigt zwei Damen, die sich im bunten Stil der 1970er Jahre mit dem Audi 100 Coupé S präsentieren. Eine zeitgenössische Aufnahmen aus dem Archiv von Audi Tradition.

Die enge Zusammenarbiet mit dem Hersteller ist allgegenwärtig und sorgte schon bei vorangegangenen Titel vom Verlag und dem Autors für eine hohe Qualität und Authentizität. Fans der Marke sind sicher die beiden Bücher über den Audi quattro und den Audi A2 bekannt. Nun widmet sich die bewährte Kombination dem inzwischen dritten Werk.

Die frühen Jahren von Audi waren deutlich von Mercedes beeinflusst – schließlich gehörte die Marke zum Konzern.
Die frühen Jahren von Audi waren deutlich von Mercedes beeinflusst –
schließlich gehörte die Marke zum Konzern.

Das Inhaltsverzeichnis gibt einen ersten Hinweis auf die umfangreiche Dokumentation über das Audi 100 Coupé S. Mit deutlich mehr als zehn Kapiteln und einem umfangreichen Anhang mit vielen Daten rund um das Modell, darf an viel Tiefgang erwarten. Die Einleitung wirft dann einen Blick auf die damaligen Umstände.

Das Layout fällt dabei auf, denn es zeigt schon hier viel Dynamik mit variablen Spalten-Design. Jedes Kapitel wird mit einem Motiv des Audi 100 Coupé S und einem interessanten Hintergrund im zeitgenössischen Stil gestartet. Viele Bilder finden sich im kompletten Buch wieder und zeigen eine bunte Vielfalt an Motiven.

Zur Einleitung finden sich auch weitere Automobile aus der Zeit ebenso wieder wie prägenden Menschen. Als nächstes stellt der Autor seine automobile Vergangenheit in einem Prolog vor. Hier lässt sich schnell die Faszination der neuen Marke Audi entdecken. Auch die Entwicklung der Marke, die nun nach höherem streben sollte wird schon thematisiert.

Das internationale Presse-Echo war durchaus kritisch, aber überwiegend positiv und empfahl das Audi 100 Coupé S.
Das internationale Presse-Echo war durchaus kritisch, aber überwiegend positiv und empfahl das Audi 100 Coupé S.

Der Blick geht dann zunächst auf den Trend der Coupés ein, die von den 1950er bis in die 1980er viele Menschen zum Kauf bewegten. Viele Modelle findet man hier im Bild wieder und auch DKW hatte diesen Fahrzeug-Typ im Angebot. Der nachgelagerte Blick auf die Entwicklung der Auto Union nach dem zweiten Weltkrieg geht tief in die Marken-Geschichte ein.

Diese führte schließlich zum ersten Nachkriegs-Audi, der mit Motor-Technologie von Mercedes-Benz ausgestattet war. Verfeinert wurde der Ur-Entwurf schließlich mit dem 1968 vorgestellten Audi 100. Diese lieferte auch die Basis für das später vorgestellt Coupé. Die Limousine war schnell erfolgreich und Audi-Chef Ludwig Kraus forderte schließlich das Coupé.

Sehr detailverliebt wird jedes kleine Detail und jede Modifikation im Buch dokumentiert.
Sehr detailverliebt wird jedes kleine Detail und jede Modifikation im Buch dokumentiert.

Das Design spielte hierbei eine besondere Rolle, denn mit einigen Anleihen an bekannte Modelle lassen sich Parallelen erkennen. Audi wollte seine Stellung im Automobil-Markt unterstreichen und entwickelte das besonders elegante und luxuriöse Audi 100 Coupé S. Viele Bilder zeichnen auch hier die Vergangenheit nach.

Die charakteristischen Doppel-Scheinwerfer sollten dabei das Coupé auch deutlicher von der Limousine entfernen. Dies unterstreicht auch die Sportlichkeit, denn das Coupé war auch nur mit dem starken Motor mit 115 PS verfügbar. Das Buch geht nun mit viel Liebe zum Detail auf dieses Modell ein. Auch die Technik wird dabei intensiv und mit vielen Zeichnungen vorgestellt.

Die stetige Weiterentwicklung sorgt für viele Änderungen vom Modelljahr zu Modelljahr. Diese werden im Buch auch umfangreich dokumentiert. Damit wir der hohen Anspruch an die inhaltliche Qualität des Buches unterstrichen. Auch die Geschichte auf Entwicklungs-Fahrzeug für den Porsche 928, ein internationaler Pressespiegel und die Nachfolger finden sich im Buch wieder.

Fazit: Das Buch über den Audi 100 Coupé S widmet sich einem Modell, dass den Aufstieg der jungen Marke beschleunigen sollte. Der Anspruch war vielfältig und das Buch legt alle Details zu diesem Modell offen. Dabei findet man auch viele Informationen über die Vorläufer und auch Nachfolger wieder. Das Coupé wird mit viel Feinheiten und allen erdenklichen Details vorgestellt und das Buch wird damit zum Standardwerk. Dabei können auch die vielen Abbildungen und die umfangreichen und höchst informativen Texte absolut überzeugen.
Der Preis von knapp unter 40 Euro ist damit vollkommen gerechtfertigt und macht das Buch zu einem Schnäppchen. Markenfreund sollten sofort zuschlagen und auch Automaniacs werden ihr Freunde an diesem Buch haben.

Titel – Audi 100 Coupé S

Bibliografie:
Titel: Audi 100 Coupé S
Autor: Dirk-Michael Conradt
Umfang: 256 Seiten, 594 Fotos und Abbildungen
Format: 279 x 298 mm
Bindung: gebunden
Auflage: 10/2025
Preis: 39,90€
ISBN: 978-3-667-12975-8
Bestellbar beim Verlag unter: shop.delius-klasing.de

Text: Marco Rassfeld
Fotos: Audi, Delius Klasing, Marco Rassfeld

Schreibe einen Kommentar